Schüler leiten eine Station

24.04.2025

Vom 24. März bis zum 17. April hieß es wieder „Schüler leiten eine Station“ auf dem Wohnbereich 11B in unserem Psychiatrischen Pflegeheims. Die angehenden Pflegefachkräfte des Kurses 22/25H des Pflegeausbildungsverbunds Goslar übernahmen für vier Wochen die Verantwortung für den Wohnbereich und die 29 Bewohnerinnen und Bewohner.

Während des Projekts schlüpften die Auszubildenden in die Rolle von examinierten Pflegefachkräften und übernahmen die Leitung des Wohnbereichs und koordinierten alle anfallenden Aufgaben: das Stellen von Medikamenten, die Versorgung der Bewohner und die Organisation eines abwechslungsreichen Aktivitätsprogramms. Selbstgemachte Pizza, köstliche Waffeln, spannende Kino-Nachmittage und gemeinsame Besuche des Treff-Cafés – bei den gemeinsamen Aktivitäten hatten alle Bewohner und natürlich auch die Schülerinnen und Schüler großen Spaß.

Die praktische Erfahrung bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten aus der Ausbildung in der Praxis umsetzen und wertvolle Erfahrungen für das bevorstehende Examen und den Berufseinstieg sammeln. Aus den Mitschülern wurde ein toll zusammenarbeitendes Team, dass mit viel Spaß und Motivation das Projekt und alle Herausforderungen meisterte. Dabei stand den Schülerinnen und Schülern das Stammpersonal stets unterstützend zur Seite. Eng begleitet wurde das Projekt zudem durch die Praxisanleiter von DR. FONTHEIM und die Lehrkräfte des Pflegeschulzentrums Goslar.

Zurück zur Newsübersicht